
Kräuterwaffeln mit St.Mang original Allgäuer Romadur und Rhabarber
125 g Butter
je 1 Bund Schnittlauch und Petersilie
250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
4 Eier
125 ml Bier
Salz, Pfeffer, Muskat
500 g Rhabarber
3 EL Apfelsaft
3 EL Puderzucker
1 TL Pimentkörner
1 Bund Radieschen
3 EL Weißweinessig
300 g St.Mang original Allgäuer Romadur (40 %)
1 Handvoll Radieschensprossen Frühlingssalat (z. B. Eisbergsalat, Rucola)
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
1. Butter schmelzen, Kräuter fein schneiden. Mehl und Backpulver mischen, mit Eiern, Bier, zerlassener Butter und 125 ml Wasser zu einem Waffelteig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Rhabarber waschen, die Enden abschneiden, zähe Fasern abziehen. Rhabarberstangen in dünne Stifte schneiden. Mit Apfelsaft, Puderzucker und Piment zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten dünsten. Mit Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer würzen.
2. In der Zwischenzeit Radieschen putzen, in feine Scheiben schneiden und mit Weißweinessig marinieren, salzen und pfeffern. St.Mang original Allgäuer Romadur in Scheiben schneiden. Salat und Sprossen waschen und trocken schleudern.
3. In einem Waffeleisen ca. 8 Waffeln backen. Heiße Waffeln in einzelne Herzen teilen und mit St.Mang original Allgäuer Romadur belegen. Mit Rhabarber, Radieschen, Sprossen und Salat garnieren.
Tipp:
Den Rhabarber in diesem Rezept kann man je nach Jahreszeit und Lieblingsobst durch andere feste Obstsorten ersetzen – zum Beispiel Äpfel, Birnen oder Quitten. Auch Aprikosen oder Pfirsiche sind geeignet, sollten aber nur einmal kurz aufgekocht werden. Weißbrot toasten oder unter dem Ofengrill goldbraun rösten, mit Mayonnaise und Senf bestreichen. 4 Scheiben mit allen Zutaten belegen und mit den restlichen Weißbrotscheiben abschließen. Je nach Größe der Brote evtl. in Papierservietten einwickeln oder mit Cocktailspießchen fixieren.

St.Mang Romadur.
Das Original.
Der original Romadur mit 40 % Fett i. Tr. und in der handlichen 100-g-Portion, die ihm nicht nur zur perfekten Reife verhilft, sondern sich besonders für kleine Haushalte eignet.
Nährwertangaben pro 100 g:
Grammatur: 100g
Fettgehalt: 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103 kJ/265 kcal,
Fett: 19 g,
gesättigte Fettsäuren: 12 g,
Kohlenhydrate: < 0,5 g,
davon Zucker: < 0,5 g,
Eiweiß: 23 g,
Salz: 2,3 g,
Cholesterin: 60 mg