
St. Mang Limburger Happen aus der Muffinform von Springlane
125 g St. Mang Limburger
1 Rolle Blätterteig
Besonderes Zubehör: Muffinblech für 12 Muffins
Für die Füllung – Variante 1:
3 Stangen grüner Spargel
1 Schalotte
1⁄2 kleine Birne
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 TL Honig
1 Zweig Rosmarin
6 Walnusskerne, zum Garnieren
Für die Füllung – Variante 2:
1⁄2 Stange Lauch
4-5 braune Champignons
1 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
6 TL Preiselbeeren
2 Zweige Thymian
2 EL Sonnenblumenkerne, zum Garnieren
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
1. Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Mulden der Muffinform einfetten.
2. Limburger Käse längs halbieren. Hälften auf die Schnittfläche legen und erneut längs halbieren. Jedes Viertel in 3 Stücke schneiden. Blätterteig in 12 gleichgroße Rechtecke schneiden und alle Mulden mit je einem Teigstück auskleiden.
3. Für Variante 1 grünen Spargel waschen, die holzigen Enden entfernen und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Schalotte schälen und würfeln, Birne ebenfalls fein würfeln. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Spargel zusammen mit Schalotten 2-3 Minuten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würfeln. Birne untermischen. Die Hälfte der Gemüsemischung gleichmäßig auf 6 ausgekleidete Mulden verteilen und je 1 Stück Limburger daraufsetzen. Restliche Gemüsemischung darüber verteilen und mit Honig beträufeln. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen, Walnüsse hacken und beides über die Muffins streuen.
4. Für Variante 2 Lauch putzen, Enden abschneiden und Stange in Ringe schneiden. Champignons putzen und fein würfeln. Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Lauch zusammen mit Pilzen 2-3 Minuten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der Gemüsemischung gleichmäßig auf 6 ausgekleidete Mulden verteilen und je 1 Stück Limburger daraufsetzen. Restliche Gemüsemischung darüber verteilen und mit Preiselbeeren toppen. Thymian vom Zweig zupfen und mit Sonnenblumenkernen über die Muffins streuen. Muffinform auf den Ofenrost stellen und auf mittlerer Schiene im heißen Ofen 15-20 Minuten backen.

St.Mang Limburger.
Das Original.
Der klassische Limburger, nach dem Originalrezept, das Carl Hirnbein 1829 aus Belgien ins Allgäu mitbrachte und sich durch Franz Mang etablieren konnte.
Nährwertangaben pro 100 g:
Grammatur: 200g
Fettgehalt: 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103 kJ/265 kcal,
Fett: 19 g,
gesättigte Fettsäuren: 12 g,
Kohlenhydrate: < 0,5 g,
davon Zucker: < 0,5 g,
Eiweiß: 23 g,
Salz: 2,3 g,
Cholesterin: 60 mg