
St. Mang Limburger Käsekräcker von Yulia von Partyköchin
250 g Mehl
160 g weiche Butter
2 Eigelb
1 TL Salz
1 EL Kräutermischung
1 TL Paprika Gewürz (geräuchert)
etwas eiskaltes Wasser
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
1. Den St. Mang Limburger für ca. 60 bis 90 Minuten einfrieren, damit er sich dann leichter reiben lässt. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2. Den Käse samt Rinde reiben. In einer Schüssel Mehl, Salz und die Kräutermischung vermengen. Dann den geriebenen Käse, die Butter und die zwei Eigelb hinzufügen, rasch verkneten und die notwendige Wassermenge dazugeben (etwa 2-4 EL), bis der Teig bindet aber nicht feucht wird.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick (nicht zu dünn) ausrollen und mit einem Keksausstecher ausstechen. Mit dem Paprika Gewürz leicht bestreuen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
4. Im Backofen für ca. 12-14 Minuten goldbraun backen.
© Yulia von Partyköchin
Web: www.partykoechin.at

St.Mang Limburger.
Das Original.
Der klassische Limburger, nach dem Originalrezept, das Carl Hirnbein 1829 aus Belgien ins Allgäu mitbrachte und sich durch Franz Mang etablieren konnte.
Nährwertangaben pro 100 g:
Grammatur: 200g
Fettgehalt: 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103 kJ/265 kcal,
Fett: 19 g,
gesättigte Fettsäuren: 12 g,
Kohlenhydrate: < 0,5 g,
davon Zucker: < 0,5 g,
Eiweiß: 23 g,
Salz: 2,3 g,
Cholesterin: 60 mg