
Mini-Hackbraten gefüllt mit St. Mang Limburger
Zutaten (für 4 Portionen)
100g St. Mang Limburger
600 g Hackfleisch
8 Scheiben Speck
1 Brötchen (vom Vortag)
1 EL Senf
1 Ei
1 TL Paprikapulver
3 Zweige Rosmarin
3 Zweige Thymian
400g Rotkraut
1 Apfel
8 Kartoffeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
1. Mini-Hackfleischbraten Zubereitung: Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft) vorheizen. Das Brötchen in Wasser aufweichen und ausgedrückt zusammen mit dem Hackfleisch, den Eiern, Senf Paprika, Salz und Pfeffer vermischen. St. Mang Limburger in Scheiben schneiden. Aus der Hackfleisch-masse 4 Röllchen formen, eine Scheibe Käse darin stecken und mit zwei Scheiben Speck umwickeln. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten und die Mini-Hackbraten hineinlegen. Rosmarin und Thymian darauf verteilen und ca. 30 Minuten backen
2. Beilagen Zubereitung: Kartoffel schälen und in Salzwasser kochen. Apfel schälen und reiben. Rotkohl mit Apfel in einen Topf geben, erwärmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln abgießen und mit fein gehackter Petersilie betreuen.
3. Anrichten: Die Mini-Hackbraten mit Rotkohl und Salzkartoffel servieren.

St.Mang Limburger.
Das Original.
Der klassische Limburger, nach dem Originalrezept, das Carl Hirnbein 1829 aus Belgien ins Allgäu mitbrachte und sich durch Franz Mang etablieren konnte.
Nährwertangaben pro 100 g:
Grammatur: 200g
Fettgehalt: 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103 kJ/265 kcal,
Fett: 19 g,
gesättigte Fettsäuren: 12 g,
Kohlenhydrate: < 0,5 g,
davon Zucker: < 0,5 g,
Eiweiß: 23 g,
Salz: 2,3 g,
Cholesterin: 60 mg