
Ochsenfetzen-Sandwich mit St. Mang Limburger 40% von „Die Jungs kochen und backen“
1⁄4 TL Natron
1 EL Condimento (Essig)
2 EL süßer Senf
1 TL Pfeffer
1⁄2 TL Salz
1 TL Worcestershire Sauce
100 ml Wasser
1 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben
200 g Sauerkraut, ausgedrückt
1 EL brauner Zucker
etwas Salz
etwas Öl
2 Gewürzgurken, in Scheiben
4 Laugenstangen
1 St. Mang Limburger 40%, in Scheiben
Zubereitung:
Und so einfach gelingt es.
1. Natron, Condimento (Essig), süßen Senf, Pfeffer, Salz, Worcestershire Sauce und Wasser zu einer Marinade verrühren und die Fleischstreifen darin 20 Minuten ziehen lassen.
2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Ochsenfetzen darin 4-5 Minuten scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
3. Die Zwiebeln nun in dieser Pfanne anschwitzen und den braunen Zucker und das Sauerkraut dazugeben. Anschließend alles für 8 Minuten in der Pfanne anbraten.
4. Das Fleisch in die Pfanne geben und vermengen. Die Limburger-Scheiben auf dem Pfanneninhalt verteilen und mit einem Deckel bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten schmelzen lassen.
5. Laugenstangen aufschneiden und mit süßem Senf bestreichen. Die Ochsenfetzen mit Sauerkraut und Käse auf die Laugenstangen geben und ein paar Gewürzgurkenscheiben darauf verteilen.
© diejungskochenundbacken.de
https://www.diejungskochenundbacken.de/
https://shop.omalore-foodstudio.de/

St.Mang Limburger.
Das Original.
Der klassische Limburger, nach dem Originalrezept, das Carl Hirnbein 1829 aus Belgien ins Allgäu mitbrachte und sich durch Franz Mang etablieren konnte.
Nährwertangaben pro 100 g:
Grammatur: 200g
Fettgehalt: 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103 kJ/265 kcal,
Fett: 19 g,
gesättigte Fettsäuren: 12 g,
Kohlenhydrate: < 0,5 g,
davon Zucker: < 0,5 g,
Eiweiß: 23 g,
Salz: 2,3 g,
Cholesterin: 60 mg