Rigate mit St. Mang Limburger von Herzallgäuerliebst

45 min
Einfach

Zutaten (für 4 Portionen)

500 g Penne Rigate
200 g Limburger
1 Zwiebel
2 EL Butter
2 EL Mehl
300 ml Milch
100 g Sahne
100 g magere Schinkenwürfel
200 g Blattspinat (oder TK Rahmspinat)
Muskatnuss gemahlen
Salz, Pfeffer schwarz
1/2 TL Paprika edelsüß
Petersilie

Zubereitung:

Und so einfach gelingt es.

1.
Zunächst bringen wir einen großen Topf (Salz-)Wasser zum Kochen, in dem wir die Nudeln nach Garzeit köcheln, anschließend abgießen und abtropfen lassen.

2.
Während die Nudeln kochen, den Ofen auf 150 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Zwiebeln fein würfeln und in Butter anschmelzen, bis sie leicht glasiert sind. Dann mit Mehl bestäuben und unter Rühren kurz binden lassen. Sodann mit der Milch und Sahne ablöschen und ca. 12 Minuten einreduzieren lassen, gelegentlich umrühren damit eine cremige Soße entsteht, anschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika und Muskatnuss abschmecken und weiterköcheln lassen.

3.
Den Limburger in kleine Würfel schneiden, sowie den Blattspinat waschen und trockentupfen. Schinkenwürfel bereitstellen.

4.
Die Hälfte des St. Mang Limburgers (100 g) nun in die Soße einrühren und schmelzen lassen. Anschließend die Schinkenwürfel und den Spinat dazugeben und gut umrühren.

5.
Dann die fertig gekochten Nudeln unter die Soße heben und vermischen.

6.
Eine Auflaufform nun mit den Nudeln füllen und die klein geschnittenen Käsewürfel darüber streuen.

7.
Das Ganze im Ofen ca. 10 Minuten überbacken lassen, bis der Käse schön verlaufen ist.

8.
Mit Petersilie garnieren und sofort servieren. 

St.Mang Limburger.

Das Original.

Der klassische Limburger, nach dem Originalrezept, das Carl Hirnbein 1829 aus Belgien ins Allgäu mitbrachte und sich durch Franz Mang etablieren konnte.

Nährwertangaben pro 100  g:

Grammatur: 200g
Fettgehalt:
 40 % Fett i.Tr.
Brennwert: 1103  kJ/265  kcal,
Fett: 19  g, 
gesättigte Fettsäuren: 12  g, 
Kohlenhydrate: < 0,5  g
davon Zucker: < 0,5  g,
Eiweiß: 23  g,
Salz: 2,3  g, 
Cholesterin: 60  mg

Köstliche Limburger-Rezepte.

Heiße und kalte Gerichte mit Limburger.