alt
Knödelauflauf mit St.Mang Limburger 50%
50 min
Einfach

2 St.Mang Limburger 50%

500 g Toastbrot

2 Eier 200 ml Vollmilch

400 ml Schlagsahne

100 ml Gemüsebrühe

300 g Kräuterseitlinge

30 g Schnittlauch

30 g Petersilie

2 Zwiebeln

2 EL Öl

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

PDF Downloaden

1. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vor. Einen großen Topf mit ausreichend Wasser füllen, Wasser salzen und aufkochen lassen. Brot in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Petersilienblätter fein hacken. Brotwürfel und gehackte Petersilie in einer großen Schüssel mit der Milch übergießen, vermengen und kurz quellen lassen. 50 ml kräftige Gemüsebrühe vorbereiten.

2. Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles zu einem nicht zu festen Teig verrühren. Sollte der Teig doch zu weich sein, etwas Semmelbrösel oder mehr Brotwürfel einrühren. Mit angefeuchteten Händen daraus ca. 12 golfballgroße Knödel formen und diese in siedenden, aber nicht sprudelnd kochenden Wasser ca. 10 Min. gar ziehen lassen, bis sie nach oben steigen. Danach Knödel aus dem Wasser nehmen und beiseitestellen.

3. Währenddessen Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Kräuterseitlinge schräg in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Käse in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

4. 1 EL Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Pilzscheiben darin 3 – 4 Min. scharf anbraten. Danach Zwiebelwürfel zugebenund weitere 2 Min anbraten. Pfanneninhalt mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen. Alles ca. 3 – 4 Min. einkochen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

5. Pfanneninhalt in eine Auflaufform geben, Knödel darin verteilen, und mit geschnittenen Käse belegen. Danach im vorgeheizten Ofen für 8 – 12 Min. überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.